Traditionsgeschäft

Es war die Ur-Großtante der jetzigen Geschäftsführer, die 1877 als “Ladengehülfin” das Schuhhaus Ihres Chefs übernahm und damit die Schuhtradition der Familie H. Schwaeppe begründete. Sie firmierte damals schon in der Bonner Innenstadt in der Sternstrasse. Ein Standort, der die Firmengeschichte begleitet.

Zwei Weltkriege, eine Währungsreform, viele Irrungen und Wirrungen, aber auch lange Phasen der Kontinuität und Solidität.

Ladenübernahme 1877

Spätestens seit dem letzten Krieg lag der Angebotsschwerpunkt unserer Geschäfte bei den bequemen Schuhen. Dafür steht in der Bonner Innenstadt seit 1969 unser Geschäft in der Sternstrasse, welches die Familie vormals auch in der Bornheimer Str. (heute Stadthaus) und in der Stockenstrasse betrieb.

In Bad Godesberg betrieben wir seit 1951 ein Geschäft in der Alten Bahnhofstrasse. Dort erlebten wir das Entstehen einer “Diplomatenstadt”, die Zusammenlegung der ehem. selbständigen Stadt mit Bonn, und erleben jetzt eine Phase der Neu-Orientierung einer lebenswerten Stadt.

Der Standort Köln wurde von Januar 1997 bis 2021 von uns beschuht. Durch die altersbedingte Aufgabe des Vorbesitzers hatten wir das traditionsreiche Schuhhaus “Jacobshagen” an der Apostelnkirche in unmittelbarer Nähe des Neumarktes übernommen .

Den Traditionen der Vor-Generationen fühlt sich die jetzige Generation verpflichtet.

Deshalb wurde bei uns der servicebetonte Fachgeschäftsbetrieb gepflegt. Bei uns reden Menschen noch mit Menschen, und in diesem Sinne bringen sich auch unsere Mitarbeiter in die Firma ein.